Neues aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Tennis | 12.04.2022

Tennisfreiluftsaison 2022
ab 15. April eröffnet

Weitere Infos

Aktuelles | 01.04.2022

Ab 03.04.22 entfallen
Coronaregelungen

weitere Infos

Aktuelles | 02.03.2022

Dojo erstrahlt
im neuen Glanz

weiterlesen

Leichtathletik | 02.03.2022

Gold bei der DM für Katharina
Trost und Christina Hering

Weiterlesen

Handball | 09.12.2021

Viel Bewegung und Spaß beim Handballaktionstag in zwei Moosacher Grundschulen zusammen mit dem PSV München

Im Rahmen einer deutschlandweiten Initiative der AOK, des Deutschen Handballbundes (DHB), seiner Landesverbände und Mitgliedsvereine fand im Zeitraum vom 8.11 bis 19.11.21 der bayernweite Grundschulaktionstag Handball statt. Nach einer Corona bedingten Pause im letzten Jahr, konnte dieses Jahr die Aktion wieder angeboten werden. 

Bereits seit 2015 beteiligt sich die Grundschule an der Jenaer Straße an diesem Aktionstag. Wie jedes Jahr wurde die Durchführung von der Handballabteilung des PSV München organisiert und durchgeführt. Die Kinder der 3. Klassen konnten am 19.11 den Handballsport kennenlernen, indem sie selbst mitmachten und ausprobierten. Zum ersten Mal beteiligte sich in diesem Jahr auch die Grundschule an der Dieselstraße an dieser Aktion. Hier betätigten sich die 4. Klassen am 9.11 und 10.11 ebenfalls mit großem Eifer sportlich in der Halle. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Schulleitungen und Lehrkräfte beider Schulen, dass sie den Kindern die Teilnahme an der Aktion ermöglicht haben.

Mehrere Jugendtrainerinnen und Trainer, sowie aktive Spielerinnen und Spieler aus den Erwachsenenmannschaften der Handballabteilung des PSV München übernahmen die Durchführung der Veranstaltungen. Insgesamt tauschten ca. 150 Schülerinnen und Schüler jeweils klassenweise für 90 Minuten die Schulhefte gegen Turnschuhe. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch die Trainer tauchten alle sofort in das Erlebnis ein und starteten mit einem kleinen Aufwärmprogramm und sammelten die ersten Erfahrungen im Umgang mit dem Handball. Danach wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. 

Eine Gruppe absolvierte an fünf Stationen verschiedene Aufgaben zum Werfen und Prellen mit dem Handball, sowie zur Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Alle Kinder absolvierten die Aufgaben mit großem Einsatz und versuchten die Aufgaben bestens zu erfüllen. Und falls es mal nicht so klappte war einer der Betreuer zur Stelle um zu unterstützen und zu motivieren. Als zusätzlichen Anreiz gab es den „Hanniball-Pass“ mit dem Maskottchen des DHB, auf dem die erfolgreichen Versuche an den Stationen notiert wurden. Währenddessen konnten die Kinder der anderen Gruppe in der anderen Hallenhälfte eine altersgerechte Spielform mit dem Handball, sowie ein kleines Handballspiel ausprobieren. Danach wechselten die Gruppen die Hallenseiten, so dass alle Kinder die angebotenen Aufgaben und Spiele ausprobieren konnten. 

Zur Verabschiedung gab es neben dem Hanniball-Pass noch einen Flyer mit den Handballangeboten des PSV München, sowie etwas Traubenzucker um das Energiedepot wieder aufzufüllen. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, an der nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer und Lehrkräfte Freude hatten. Die Grundschüler konnten sich an diesem Tag einen Eindruck davon machen, dass das Handballspiel Anforderungen an die Koordinationsfähigkeit, Kraft, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Ballgefühl stellt. In dieser Altersgruppe wird dies im Vereinstraining mit viel Spaß, abwechslungsreich und spielerisch vermittelt. und wer weiß, vielleicht findet der ein oder andere Junge oder Mädchen den Weg in das Handballtraining des PSV München.

Markus Krampfl
PSV München – Handball
stv. Jugendleiter

Aktuelles | 05.12.2021

Buchungssystem
Sportstunden

Sportstunde buchen

Aktuelles | 01.12.2021

Gastmitgliedschaft
Fitness-Studio
Jetzt ausprobieren

Weitere Infos

Fechten | 04.11.2021

Fechten für Alle

alle Infos

Aktuelles | 01.11.2021

Gutschein bei Vereinseintritt
für Grundschulkinder

alle Infos hierzu